Zurück zu allen Events

Erasmus + Projekt: Collaborative Coaching & 3x3 League Development


  • brezn e.v. 49 Heinrich-Böll-Straße München, BY, 81829 Deutschland (Karte)

Erasmus+ Projekt: Zusammenarbeit im Basketball – Ein großer Erfolg für BREZN e.V.

Wir bei BREZN e.V. freuen uns, die erfolgreichen Ergebnisse unseres Erasmus+ Projekts “Collaborative Coaching & 3x3 League Development” zu teilen. Dieses spannende internationale Vorhaben hat nicht nur unsere Organisation gestärkt, sondern auch unsere Vision von inklusivem, nachhaltigem und innovativem Sport gefördert.

Das Projekt im Überblick

Dank der Förderung der Europäischen Union und des Erasmus+ Programms konnten wir in Zusammenarbeit mit Moufflons in Zypern an mehreren zentralen Initiativen arbeiten:

  • Förderung des Frauenbasketballs: Mit der Unterstützung der Moufflons haben wir an der erstmaligen Einführung ihres Frauen-Teams in die 1. Division gearbeitet. Diese Erfahrung hat uns wertvolle Einblicke in die Förderung der Geschlechtervielfalt im Sport gegeben, die wir in unsere eigenen Programme integriert haben.

  • 3x3 Basketball-Liga: Unser Präsident, Marko Krsmanović, erlernte in Zypern die Organisation und Umsetzung von 3x3 Basketball-Ligen. Diese Kenntnisse wurden genutzt, um in München eine ähnliche, nachhaltige Liga zu etablieren, die eine breitere Zielgruppe anspricht.

  • Trainingslager und Coaching-Fortbildung: Unsere Coaches – darunter Alexandra Nitsch, Tjaša Miketič und Martin Spasov – nahmen an einem intensiven Trainingslager teil. Sie verbesserten nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern teilten ihr neu erworbenes Wissen mit unserem Team und unseren Spielern.

Erfolge des Projekts

  • Erweiterung unserer Programme: Mit den neuen Fähigkeiten und Erkenntnissen konnten wir unsere Basketballangebote diversifizieren, insbesondere durch die Einführung von 3x3 Basketball-Ligen.

  • Stärkung der Internationalen Zusammenarbeit: Die enge Partnerschaft mit Moufflons hat nicht nur dieses Projekt erfolgreich gemacht, sondern auch die Grundlage für zukünftige Kooperationen gelegt.

  • Förderung der Inklusion: Die Teilnahme unserer Trainer hat dazu beigetragen, die Teilhabe von Frauen und Mädchen im Basketball zu erhöhen, ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichheit im Sport.

  • Nachhaltigkeit im Fokus: Durch den Austausch mit Moufflons haben wir gelernt, wie wir sportliche Veranstaltungen umweltfreundlicher gestalten können, und diese Praktiken in unsere Arbeit integriert.

Ohne Erasmus+ nicht möglich

Dieses Projekt wäre ohne die großzügige Unterstützung der Europäischen Union und des Erasmus+ Programms nicht möglich gewesen. Die Förderung hat uns ermöglicht, neue Perspektiven zu gewinnen, unser Netzwerk zu erweitern und unsere Mission voranzutreiben, Basketball als inklusiven und nachhaltigen Sport in Europa zu fördern.

Mach mit!

Wir laden alle ein, die Interesse an der Zusammenarbeit mit BREZN e.V. haben oder die Möglichkeit suchen, selbst an einem Erasmus+ Programm teilzunehmen. Ob als Trainer, Organisator oder Teilnehmer – bei uns gibt es viele Gelegenheiten, sich aktiv einzubringen, neue Erfahrungen zu sammeln und Teil eines internationalen Netzwerks zu werden.

Danke an unsere Partner und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern bei Moufflons, unseren engagierten Trainern und allen Beteiligten, die dieses Projekt zum Erfolg geführt haben.

Sei dabei! Gemeinsam für einen stärkeren Sport in Europa – dank Erasmus+!
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten und wie du mitmachen kannst, findest du auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns auf dich!

Zurück
Zurück
1. Januar

Erasmus + KA-182 Project: Handball & Basketball Synergy: Bridging Techniques and Tactics

Weiter
Weiter
2. Februar

Erasmus + Projekt: "Informationstechnologien und Soziale Medien im Kontext der Jugendarbeit"